- Artikel-Nr.: AG10111.2
Die Klettergurke Akebia quinata stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum und verdankt ihren Namen ihren gurkenförmigen Früchten, die aber nur in sehr heißen Sommern ausgebildet werden. Die Klettergurke gehört zur Familie der Fingerfruchtgewächse und kann mithilfe geeigneter Rankhilfen bis zu 6 Meter in die Höhe wachsen. Akebia quinata benötigt einen geschützten, sonnigen bis halbschattigen Standort und fühlt sich in sehr warmen Regionen am wohlsten. Die Bodenverhältnisse sind der Klettergurke einerlei, nur Staunässe muss vermieden werden. An optimalen Standorten gehört sie zu den ersten Blühern im Frühjahr, aufgrund der frühen Blütezeit ist sie allerdings auch Spätfrost gefährdet. Im Winter ist ein Winterschutz für diese Pflanze obligatorisch. Sie lässt sich hervorragend für die Begrünung von Fassaden und Pergolen verwenden.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Rosa, Violett |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Normal |
Duft: | ✘ Nicht duftend |
Früchte: | Essbare Früchte |
Gartenstil: | Bauerngarten |
Herbstfärbung: | ✘ Keine Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Nicht immergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✔ Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 8 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Terrasse / Balkon |
Winterhärte: | Winterhart |
Die Klettergurke Akebia quinata stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum und verdankt ihren Namen ihren gurkenförmigen Früchten, die aber nur in sehr heißen Sommern ausgebildet werden. Die Klettergurke gehört zur Familie der Fingerfruchtgewächse und kann mithilfe geeigneter Rankhilfen bis zu 6 Meter in die Höhe wachsen. Akebia quinata benötigt einen geschützten, sonnigen bis halbschattigen Standort und fühlt sich in sehr warmen Regionen am wohlsten. Die Bodenverhältnisse sind der Klettergurke einerlei, nur Staunässe muss vermieden werden. An optimalen Standorten gehört sie zu den ersten Blühern im Frühjahr, aufgrund der frühen Blütezeit ist sie allerdings auch Spätfrost gefährdet. Im Winter ist ein Winterschutz für diese Pflanze obligatorisch. Sie lässt sich hervorragend für die Begrünung von Fassaden und Pergolen verwenden.
Bienenfreundlich: | ✔ Bienenfreundlich |
Blattfarbe: | Grün |
Blütenfarbe: | Rosa, Violett |
Blütezeit: | 05 Mai, 06 Juni |
Bodenfeuchte: | Normal |
Duft: | ✘ Nicht duftend |
Früchte: | Essbare Früchte |
Gartenstil: | Bauerngarten |
Herbstfärbung: | ✘ Keine Herbstfärbung |
Immergrün: | ✘ Nicht immergrün |
Kalkverträglich: | ✔ Kalkverträglich |
Kletterpflanze: | ✔ Kletterpflanze |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Max. Wuchshöhe: | Bis 8 Meter |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Verwendung: | Garten, Terrasse / Balkon |
Winterhärte: | Winterhart |