- Artikel-Nr.: AG10234
Straucheibe mit kompaktem Wuchs
Charakteristisch für die Japanische Strauch-Eibe Taxus media 'Farmen' ist ein sehr breiter, dicht verzweigter Wuchs. In der Höhe erreicht sie einen bis zwei Meter, in der Breite sind max. drei Meter zu erwarten. Der winterharte Strauch gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Schatten, bei zu wenig Sonneneinstrahlung verliert die Eibe 'Farmen' aber ihren kompakten und gleichmäßigen Wuchs. In Bezug auf die Bodenverhältnisse zeigt sich die Strauch-Eibe anspruchslos. Normaler, humoser und feuchter Gartenboden genügt ihr vollkommen, nur Staunässe sollte vermieden werden.
Breiter Wuchs mit starker Verzweigung
Mit einer zu erwartenden Breite von bis zu drei Metern wird die Strauch-Eibe 'Farmen' breiter als hoch, denn in der Höhe schafft sie nach zehn Jahren nur etwa anderthalb bis zwei Meter. Kennzeichnend ist ein buschig breiter Wuchs mit starker Verzweigung, der der Eibe eine klassische Strauchform verleiht. Die kurzen, kräftigen Nadeln sind im Austrieb frischgrün, später nehmen sie eine dunkelgrüne Farbe an. Im April sind kleine, unscheinbare Blüten an der Eibe zu beobachten. Ein reichhaltiger Fruchtschmuck wird schließlich im Herbst sichtbar, die knallroten Beeren sind für den Verzehr allerdings nicht geeignet. Für Vögel hingegen stellen sie eine wichtige Nahrungsquelle dar, und auch als Schutzgehölz suchen Vögel die Eibe 'Farmen' gerne auf.
Verwendung als Heckenpflanze oder Gruppengehölz
Die Strauch-Eibe 'Farmen' erweist sich als sehr gut schnittverträglich, somit lassen sich niedrige bis mittelhohe Hecken optimal realisieren. Für eine blickdichte Hecke empfehlen wir drei Pflanzen pro laufendem Heckenmeter. Junge Pflanzen können auch in Kübeln mit entsprechender Größe gehalten werden. Seine Wirkung verfehlt die Eibe 'Farmen' aber auch in Einzelstellung oder als Gruppengehölz nicht. Sie lässt sich prima mit Laubgehölzen kombinieren, zum Beispiel als Unterpflanzung für große Sträucher oder mittelgroße Bäume.
Sonnigen bis halbschattigen Standort wählen
Für eine gesunde Entwicklung braucht die Strauch-Eibe Taxus media 'Farmen' nährstoffreichen und durchlässigen Boden, denn Staunässe verträgt sie nicht. Ansonsten zeigt sie sich pflegeleicht und anspruchslos, denn sie ist sowohl hitzebeständig als auch stadtklimafest, frosthart bis ca. -30° und - dank des dicht verzweigten Wurzelsystems - windfest. Selbst schattige Standorte toleriert diese Eibe, allerdings verliert sie im Schatten ihren gleichmäßigen und geschlossenen Wuchs, weshalb sonnige bis halbschattige Standorte vorzuziehen sind.
Das Wichtigste in Kürze:
- Breiter, verzweigter Wuchs
- Wichtiges Vogelschutz- und Nährgehölz
- Vielseitig verwendbar: Heckenpflanze, Einzelstellung, Gruppengehölz
- Toleriert Schatten, optimaler Standort ist aber sonnig bis halbschattig
- Hitzebeständig, stadtklimafest, windfest
- Roter Fruchtschmuck – nicht zum Verzehr geeignet
Beachte bitte, dass Eiben giftig und deshalb für Familien mit Kindern nur eingeschränkt empfehlenswert sind.
Fruchtfarbe: | Rot |
Max. Wuchshöhe: | Bis 2 Meter |
Warnhinweis: | Früchte nicht für den Verzehr geeignet, Giftige Pflanzenteile |
Verwendung: | Garten, Heckenpflanze |
Bedarf pro Heckenmeter: | 3 Pflanzen |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Nadelfarbe: | Grün |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Blütenfarbe: | Gelb |
Kalkverträglich: | ✔ |
Immergrün: | ✔ |
Gartenstil: | Heidegarten, Japangarten, Steingarten |
Früchte: | Nicht essbare Früchte |
Bodenfeuchte: | Feucht, Normal |
Blütezeit: | 04 April |
Winterhärte: | Winterhart |