Deutzien - Blühwillige Gartensträucher
Deutzien, besser bekannt unter den Bezeichnungen Maiblumenstrauch und Sternchenstrauch, bilden eine Gattung in der Familie der Hortensiengewächse und haben ihren Ursprung in Asien und Südamerika. Die Deutzie, botanisch Deutzia, ist ein sehr blühwilliger Strauch, der aufgrund enger Verwandtschaft starke Ähnlichkeit zum Pfeifenstrauch aufweist. Bei uns im Shop kannst Du sowohl die Wildart Deutzia gracilis kaufen als auch Gartenformen wie Deutzia magnifica oder Deutzia scabra.

Blüten in rosa und weiß
Maiblumensträucher besitzen einen aufrechten, manchmal überhängenden Wuchs und erreichen Wuchshöhen von einem knappen Meter bei der Wildform und bis zu vier Metern bei den Gartenformen. Auffälligstes Merkmal sind die vielen Blüten, die, je nach Art und Sorte, mal rosa, mal weiß, mal gefüllt und mal ungefüllt sind und ab Ende April / Anfang Mai an der Pflanze zu bewundern sind. Die glockenförmigen Blüten stehen in rispenartigen Blütenständen zusammen und erscheinen unter guten Standort-und Klimabedingungen in sehr großer Zahl an dem Blütenstrauch. Das wissen übrigens auch Insekten und Schmetterlinge zu schätzen, die den Maiblumenstrauch als Nahrungsquelle anfliegen. Auch Vögel profitieren von der Deutzie und bauen gerne ihr Nest in der sommergrünen Pflanze.
Der optimaler Standort für den Maiblumenstrauch
Der optimale Standort für den Maiblumenstrauch bietet viel Sonnenlicht und liegt etwas geschützt, da Spätfröste der Pflanze zusetzen können. Im Schatten wächst der Maiblumenstrauch zwar auch, hier fällt die Blüte aber deutlich sparsamer aus. Achte zudem auf ein ausreichendes Platzangebot, größere Sorten wie Deutzia magnifica benötigen den ein oder anderen Quadratmeter, um sich zu einem tollen Strauch mit ausladender Krone zu entwickeln.
Bei der Bodenbeschaffenheit zeigen sich Deutzien sehr tolerant. Sowohl Sand- als auch Lehmböden kommen infrage, solange diese einen gewissen Nährstoffgehalt bieten. Nur zu trocken sollte der Boden nicht sein, eine gleichmäßige Bodenfeuchte ist ideal. Auf sehr trockenen Böden solltest Du regelmäßig eine Mulchschicht aufbringen, um einem Austrocknen vorzubeugen.
Gießen nicht vergessen
Meistens werden Deutzien in Containern angeboten, was den Vorteil hat, dass sie das ganze Jahr hindurch gepflanzt werden können. Sehr sandige Böden werden vor dem Pflanzen mit Humus aufgewertet, verdichtete und lehmige Böden werden gut aufgelockert und durch die Zugabe von Sand optimiert. Nach dem Pflanzen sowie im ersten Standjahr ordentlich gießen nicht vergessen. Deutzien in Top-Qualität findest Du bei Annas Garten!

Einpflanzen, pflegen und schneiden
Ausführliche Informationen zum Einpflanzen, Pflegen und Schneiden von Maiblumensträuchern findest Du in unserem Blog-Artikel.
Deutzien - Blühwillige Gartensträucher
Deutzien, besser bekannt unter den Bezeichnungen Maiblumenstrauch und Sternchenstrauch, bilden eine Gattung in der Familie der Hortensiengewächse und haben ihren Ursprung in Asien und Südamerika. Die Deutzie, botanisch Deutzia, ist ein sehr blühwilliger Strauch, der aufgrund enger Verwandtschaft starke Ähnlichkeit zum Pfeifenstrauch aufweist. Bei uns im Shop kannst Du sowohl die Wildart Deutzia gracilis kaufen als auch Gartenformen wie Deutzia magnifica oder Deutzia scabra.

Blüten in rosa und weiß
Maiblumensträucher besitzen einen aufrechten, manchmal überhängenden Wuchs und erreichen Wuchshöhen von einem knappen Meter bei der Wildform und bis zu vier Metern bei den Gartenformen. Auffälligstes Merkmal sind die vielen Blüten, die, je nach Art und Sorte, mal rosa, mal weiß, mal gefüllt und mal ungefüllt sind und ab Ende April / Anfang Mai an der Pflanze zu bewundern sind. Die glockenförmigen Blüten stehen in rispenartigen Blütenständen zusammen und erscheinen unter guten Standort-und Klimabedingungen in sehr großer Zahl an dem Blütenstrauch. Das wissen übrigens auch Insekten und Schmetterlinge zu schätzen, die den Maiblumenstrauch als Nahrungsquelle anfliegen. Auch Vögel profitieren von der Deutzie und bauen gerne ihr Nest in der sommergrünen Pflanze.
Der optimaler Standort für den Maiblumenstrauch
Der optimale Standort für den Maiblumenstrauch bietet viel Sonnenlicht und liegt etwas geschützt, da Spätfröste der Pflanze zusetzen können. Im Schatten wächst der Maiblumenstrauch zwar auch, hier fällt die Blüte aber deutlich sparsamer aus. Achte zudem auf ein ausreichendes Platzangebot, größere Sorten wie Deutzia magnifica benötigen den ein oder anderen Quadratmeter, um sich zu einem tollen Strauch mit ausladender Krone zu entwickeln.
Bei der Bodenbeschaffenheit zeigen sich Deutzien sehr tolerant. Sowohl Sand- als auch Lehmböden kommen infrage, solange diese einen gewissen Nährstoffgehalt bieten. Nur zu trocken sollte der Boden nicht sein, eine gleichmäßige Bodenfeuchte ist ideal. Auf sehr trockenen Böden solltest Du regelmäßig eine Mulchschicht aufbringen, um einem Austrocknen vorzubeugen.
Gießen nicht vergessen
Meistens werden Deutzien in Containern angeboten, was den Vorteil hat, dass sie das ganze Jahr hindurch gepflanzt werden können. Sehr sandige Böden werden vor dem Pflanzen mit Humus aufgewertet, verdichtete und lehmige Böden werden gut aufgelockert und durch die Zugabe von Sand optimiert. Nach dem Pflanzen sowie im ersten Standjahr ordentlich gießen nicht vergessen. Deutzien in Top-Qualität findest Du bei Annas Garten!

Einpflanzen, pflegen und schneiden
Ausführliche Informationen zum Einpflanzen, Pflegen und Schneiden von Maiblumensträuchern findest Du in unserem Blog-Artikel.