• Pflanzen direkt aus der Baumschule

    Pflanzen direkt aus der Baumschule

  • Telefonische Beratung und Bestellannahme

    04488 529 74 80

  • 30 Tage Rückgaberecht

    30 Tage Rückgaberecht

  • Pflanzengerechter Versand

    Pflanzengerechter Versand

Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana'

Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
15,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

Größe:

Fragen zum Produkt
  • 2832.2
"Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana'"

Kompakte Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana'

  • Langsamer, zwergiger Wuchs
  • Extrem frosthart
  • Schnittverträglich
  • Wertvolle Bienenweide
  • Für Pflanzgefäße geeignet

Zu den beliebtesten kleinwüchsigen Heckenpflanzen gehört die Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana', auch Kleine Blutberberitze genannt. Der kompakte Strauch hält mit seinen kleinen spitzen Dornen jeden ungebetenen Gast fern. Das rote Laub der Roten Zwergberberitze treibt früh aus und behält seine kräftige Farbe den ganzen Sommer lang. Im Mai erscheinen kleine Blüten, die wunderschön mit dem dunklen Laub der Kleinen Blutberberitze harmonieren und sich im Sommer zu kleinen, roten Beeren entwickeln. Der Kleinstrauch ist dabei äußerst widerstandsfähig, frosthart, trockenheitsresistent und anspruchslos. Der botanische Name dieser Pflanze lautet Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'.

Berberitze Atropurpurea Nana

Wuchs

Die Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana' wächst dichtbuschig und verhältnismäßig langsam zu einer kleinen Kugel heran, pro Jahr legt sie ca. 5 bis 10 Zentimeter in Höhe und Breite zu. So kommt sie auf eine Höhe von ca. 40 bis 50 Zentimeter und eine Breite von 50 bis 100 Zentimeter.

Blüte

Im Mai zeigen sich einfache kleine, gelbliche bis rötliche Blüten, die in Büscheln zusammenstehen.

Blätter

Die Stars dieser Pflanze sind die Blätter, die durch ihre immer wieder wechselnde Farbe für viel Abwechslung sorgen. Die kleinen, eiförmigen Blätter stehen wechselständig an der Pflanze, sind im Austrieb grün bis feuerrot und nehmen im Laufe des Sommers ein dunkles Rot an, bevor sie im Herbst wieder in ein leuchtendes Purpurrot wechseln. Im Winter wirft die Pflanze ihre Blätter ab.

Standort und Boden

Die Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana' fühlt sich an sonnigen und halbschattigen Standorten wohl. Bezüglich des Bodens ist sie tolerant, ein herkömmlicher, lockerer Gartenboden im sauren bis alkalischen Bereich reicht ihr völlig aus. Nur kalkarm sollte er sein.

Wasserbedarf

Optimal ist ein gleichbleibend frischer Boden, die Berberitze verzeiht aber auch kurzzeitige Trockenheit. Bei anhaltender Trockenheit sollte sie allerdings gelegentlich gewässert werden. Zum Gießen am besten Regenwasser verwenden.

Winterhärte

Die Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana' ist extrem frosthart, ein Winterschutz ist nur bei Kübelpflanzen erforderlich.

Pflanzzeit

Die Pflanze kommt im Container zu dir und kann daher ganzjährig eingepflanzt werden.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann bei Bedarf aber vorgenommen werden, beispielsweise um sie als Heckenpflanze in Form zu schneiden. Der beste Zeitpunkt für Schnitte ist im Frühjahr vor dem Blattaustrieb.

Verwendung

Die Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana' ist die Idealbesetzung für niedrige Heckenpflanzungen, zur Einfassung von Beeten, als Begleitpflanze von Rosen, in Steingärten, in Gruppenpflanzungen im Beet und natürlich auch als dekorative Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

Übrigens …

… die Rote Zwergberberitze ist nicht nur schön, sondern auch eine wichtige Futter- und Schutzpflanze für viele Insekten und kleine Vögel.

Bedarf pro Heckenmeter: 4 Pflanzen, 5 Pflanzen
Bienenfreundlich: ✔ Bienenfreundlich
Blattfarbe: Rot
Blütenfarbe: Gelb, Rot
Blütezeit: 05 Mai
Bodenfeuchte: Frisch
Duft: ✘ Duft-neutral
Früchte: Nicht essbare Früchte
Fruchtfarbe: Rot
Gartenstil: Bauerngarten, Heidegarten, Japangarten
Herbstfärbung: ✔ Herbstfärbung
Immergrün: ✘ Sommergrün
Kalkverträglich: ✘ Kalkempfindlich
Kletterpflanze: ✘ Keine Kletterpflanze
Lebensdauer: Mehrjährig
Max. Wuchshöhe: Bis 0,5 Meter
Standort: Halbschatten, Sonne
Verwendung: Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon
Winterhärte: Winterhart
Produktinformationen: Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana'

Kompakte Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana'

  • Langsamer, zwergiger Wuchs
  • Extrem frosthart
  • Schnittverträglich
  • Wertvolle Bienenweide
  • Für Pflanzgefäße geeignet

Zu den beliebtesten kleinwüchsigen Heckenpflanzen gehört die Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana', auch Kleine Blutberberitze genannt. Der kompakte Strauch hält mit seinen kleinen spitzen Dornen jeden ungebetenen Gast fern. Das rote Laub der Roten Zwergberberitze treibt früh aus und behält seine kräftige Farbe den ganzen Sommer lang. Im Mai erscheinen kleine Blüten, die wunderschön mit dem dunklen Laub der Kleinen Blutberberitze harmonieren und sich im Sommer zu kleinen, roten Beeren entwickeln. Der Kleinstrauch ist dabei äußerst widerstandsfähig, frosthart, trockenheitsresistent und anspruchslos. Der botanische Name dieser Pflanze lautet Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana'.

Berberitze Atropurpurea Nana

Wuchs

Die Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana' wächst dichtbuschig und verhältnismäßig langsam zu einer kleinen Kugel heran, pro Jahr legt sie ca. 5 bis 10 Zentimeter in Höhe und Breite zu. So kommt sie auf eine Höhe von ca. 40 bis 50 Zentimeter und eine Breite von 50 bis 100 Zentimeter.

Blüte

Im Mai zeigen sich einfache kleine, gelbliche bis rötliche Blüten, die in Büscheln zusammenstehen.

Blätter

Die Stars dieser Pflanze sind die Blätter, die durch ihre immer wieder wechselnde Farbe für viel Abwechslung sorgen. Die kleinen, eiförmigen Blätter stehen wechselständig an der Pflanze, sind im Austrieb grün bis feuerrot und nehmen im Laufe des Sommers ein dunkles Rot an, bevor sie im Herbst wieder in ein leuchtendes Purpurrot wechseln. Im Winter wirft die Pflanze ihre Blätter ab.

Standort und Boden

Die Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana' fühlt sich an sonnigen und halbschattigen Standorten wohl. Bezüglich des Bodens ist sie tolerant, ein herkömmlicher, lockerer Gartenboden im sauren bis alkalischen Bereich reicht ihr völlig aus. Nur kalkarm sollte er sein.

Wasserbedarf

Optimal ist ein gleichbleibend frischer Boden, die Berberitze verzeiht aber auch kurzzeitige Trockenheit. Bei anhaltender Trockenheit sollte sie allerdings gelegentlich gewässert werden. Zum Gießen am besten Regenwasser verwenden.

Winterhärte

Die Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana' ist extrem frosthart, ein Winterschutz ist nur bei Kübelpflanzen erforderlich.

Pflanzzeit

Die Pflanze kommt im Container zu dir und kann daher ganzjährig eingepflanzt werden.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann bei Bedarf aber vorgenommen werden, beispielsweise um sie als Heckenpflanze in Form zu schneiden. Der beste Zeitpunkt für Schnitte ist im Frühjahr vor dem Blattaustrieb.

Verwendung

Die Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana' ist die Idealbesetzung für niedrige Heckenpflanzungen, zur Einfassung von Beeten, als Begleitpflanze von Rosen, in Steingärten, in Gruppenpflanzungen im Beet und natürlich auch als dekorative Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

Übrigens …

… die Rote Zwergberberitze ist nicht nur schön, sondern auch eine wichtige Futter- und Schutzpflanze für viele Insekten und kleine Vögel.

Bedarf pro Heckenmeter: 4 Pflanzen, 5 Pflanzen
Bienenfreundlich: ✔ Bienenfreundlich
Blattfarbe: Rot
Blütenfarbe: Gelb, Rot
Blütezeit: 05 Mai
Bodenfeuchte: Frisch
Duft: ✘ Duft-neutral
Früchte: Nicht essbare Früchte
Fruchtfarbe: Rot
Gartenstil: Bauerngarten, Heidegarten, Japangarten
Herbstfärbung: ✔ Herbstfärbung
Immergrün: ✘ Sommergrün
Kalkverträglich: ✘ Kalkempfindlich
Kletterpflanze: ✘ Keine Kletterpflanze
Lebensdauer: Mehrjährig
Max. Wuchshöhe: Bis 0,5 Meter
Standort: Halbschatten, Sonne
Verwendung: Garten, Heckenpflanze, Terrasse / Balkon
Winterhärte: Winterhart
Weiterführende Links zu Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana'
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Rote Zwergberberitze 'Atropurpurea Nana'"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Grüne Heckenberberitze Grüne Heckenberberitze
Berberis thunbergii
16,95 € *
Berberitze Admiration Berberitze 'Admiration'®
Berberis thunbergii 'Admiration'®
14,95 € *
Rote Heckenberberitze Atropurpurea Rote Heckenberberitze 'Atropurpurea'
Berberis thunbergii 'Atropurpurea'
15,95 € *
Berberitze Orange Rocket Berberitze 'Orange Rocket'®
Berberis thunbergii 'Orange Rocket'®
14,95 € *
Berberitze Orange Dream Berberitze 'Orange Dream'®
Berberis thunbergii 'Orange Dream'®
14,95 € *
Kriechmispel Juliette Kriechmispel 'Juliette'
Cotoneaster dammeri 'Juliette'
28,95 € *
Schwarze Christrose / Schwarze Nieswurz Schwarze Christrose / Schwarze Nieswurz
Helleborus niger
11,95 € *
Grasnelke Splendens Grasnelke 'Splendens'
Armeria maritima 'Splendens'
Inhalt 3 Stück (4,32 € * / 1 Stück)
12,95 € *
Rotblättrige Wolfsmilch Purpurea Rotblättrige Wolfsmilch 'Purpurea'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Inhalt 3 Stück (4,98 € * / 1 Stück)
14,95 € *
Walzen-Wolfsmilch / Myrtenblättrige Wolfsmilch Walzen-Wolfsmilch / Myrtenblättrige Wolfsmilch
Euphorbia myrsinites
Inhalt 3 Stück (4,32 € * / 1 Stück)
12,95 € *
Nelkenwurz Mai Tai Nelkenwurz 'Mai Tai'®
Geum chiloense 'Mai Tai'®
Inhalt 3 Stück (4,98 € * / 1 Stück)
14,95 € *
Schleifenblume Appen Etz Schleifenblume 'Appen Etz'
Iberis sempervirens 'Appen Etz'
Inhalt 3 Stück (4,32 € * / 1 Stück)
12,95 € *
Island-Mohn Gartenzwerg Island-Mohn 'Gartenzwerg'
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Inhalt 3 Stück (4,32 € * / 1 Stück)
12,95 € *
Kleinblättriges Immergrün Bowles Kleinblättriges Immergrün 'Bowles'
Vinca minor 'Bowles'
6,95 € *
Fleischbeere Winter Gem Fleischbeere 'Winter Gem'
Sarcococca humilis 'Winter Gem'
ab 19,95 € *
Eichenblatt-Hortensie 'Ruby Slippers' Eichenblatt-Hortensie 'Ruby Slippers'
Hydrangea quercifolia 'Ruby Slippers'
89,95 € *
Gelbe Scheinzypresse Ellwood´s Empire Gelbe Scheinzypresse 'Ellwood´s Empire'
Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwood´s...
ab 9,95 € *
TIPP
Buchsilex Bergilex Stokes Buchsilex / Bergilex 'Stokes'
Ilex crenata 'Stokes'
ab 14,95 € *
Zwergkirsche / Kurilenkirsche Ruby Zwergkirsche / Kurilenkirsche 'Ruby'
Prunus kurilensis 'Ruby'
ab 37,95 € *
Berberitze Orange Rocket Berberitze 'Orange Rocket'®
Berberis thunbergii 'Orange Rocket'®
14,95 € *
Grüne Heckenberberitze Grüne Heckenberberitze
Berberis thunbergii
16,95 € *
Duftblüte Tricolor Duftblüte 'Tricolor'
Osmanthus heterophyllus 'Tricolor'
ab 8,95 € *
Goldene Strauch-Eibe Semperaurea Goldene Strauch-Eibe 'Semperaurea'
Taxus baccata 'Semperaurea'
ab 14,95 € *
Berberitze Orange Dream Berberitze 'Orange Dream'®
Berberis thunbergii 'Orange Dream'®
14,95 € *
Zwergpfirsich Bonanza Zwergpfirsich 'Bonanza'
Prunus persica 'Bonanza'
64,95 € *
Gelbe Berberitze Maria Gelbe Berberitze 'Maria'®
Berberis thunbergii 'Maria'®
ab 14,95 € *
Berberitze Golden Dream Berberitze 'Golden Dream'®
Berberis thunbergii 'Golden Dream'®
14,95 € *
Japanische Azalee Silver Sword Japanische Azalee 'Silver Sword'
Rhododendron obtusum 'Silver Sword'
9,95 € *
Federbuschstrauch Blue Mist Federbuschstrauch 'Blue Mist'
Fothergilla gardenii 'Blue Mist'
33,95 € *
Berberitze Admiration Berberitze 'Admiration'®
Berberis thunbergii 'Admiration'®
14,95 € *
Berberitze Rose Glow Berberitze 'Rose Glow'
Berberis thunbergii 'Rose Glow'
16,95 € *
Grüne Stachelbeere Rixanta Grüne Stachelbeere 'Rixanta'
Ribes uva-crispa 'Rixanta'
19,95 € *
Japanische Azalee Little Red Japanische Azalee 'Little Red'
Rhododendron obtusum 'Little Red'
ab 14,95 € *
Heidelbeere Putte Blaubeere / Heidelbeere 'Putte'
Vaccinium corymbosum 'Putte'
21,95 € *
Rosendeutzie Mont Rose Rosendeutzie 'Mont Rose'
Deutzia hybrida 'Mont Rose'
17,95 € *
Azalee-Rhododendron-obtusum-Königstein-C2-20-25-02 Japanische Azalee 'Königstein'
Rhododendron obtusum 'Königstein'
ab 14,95 € *
Immergrüne Berberitze Telstar Immergrüne Berberitze 'Telstar'
Berberis frikartii 'Telstar'
15,95 € *
Sommerheide Bonita Sommerheide 'Bonita'
Calluna vulgaris 'Bonita'
9,95 € *
Japanische Lavendelheide Bonfire Japanische Lavendelheide 'Bonfire'
Pieris japonica 'Bonfire'
ab 34,95 € *
Heidelbeere Chandler Heidelbeere 'Chandler'
Vaccinium corymbosum 'Chandler'
ab 14,95 € *
Lampenputzergras Fireworks Lampenputzergras 'Fireworks'®
Pennisetum x advena 'Fireworks'®
14,95 € *
Sommerheide Athene Sommerheide 'Athene'
Calluna vulgaris 'Athene'
Inhalt 3 Stück (3,32 € * / 1 Stück)
9,95 € *
Gelbe Säulen-Eibe David frei Gelbe Säulen-Eibe 'David'
Taxus baccata 'David'
ab 14,95 € *
Grüne Säulen-Eibe Fastigiata Robusta Grüne Säulen-Eibe 'Fastigiata Robusta'
Taxus baccata 'Fastigiata Robusta'
ab 14,95 € *
Zwergpflaume-Prunus-domestica-Hanna-02 Zwerg-Pflaumenbaum 'Hanna'
Prunus domestica 'Hanna'
64,95 € *
Zwerg-Scheinzypresse Minima Glauca Zwerg-Scheinzypresse 'Minima Glauca'
Chamaecyparis lawsoniana 'Minima Glauca'
ab 14,95 € *
Berberitze Red Dream Berberitze 'Red Dream'®
Berberis thunbergii 'Red Dream'®
14,95 € *
Terrassenquitte Apfelquitte Terrassenquitte 'Apfelquitte'
Cydonia oblonga 'Apfelquitte'
13,95 € *
Rote Stachelbeere Relina Rote Stachelbeere 'Relina'®
Ribes uva-crispa 'Relina'®
28,95 € *
Fingerstrauch Red Ace Fingerstrauch 'Red Ace'
Potentilla fruticosa 'Red Ace'
ab 15,95 € *
Kolbenspiere Triumphans Kolbenspiere 'Triumphans'
Spiraea billardii 'Triumphans'
17,95 € *
Grönländischer Porst Helma Grönländischer Porst 'Helma'
Ledum groenlandicum 'Helma'
ab 24,95 € *
Zierjohannisbeere King Edward VII Zierjohannisbeere 'King Edward VII'
Ribes sanguineum 'King Edward VII'
17,95 € *
TIPP
Fingerstrauch Kobold Fingerstrauch 'Kobold'
Potentilla fruticosa 'Kobold'
ab 5,95 € *
Gänsekresse Old Gold Gänsekresse 'Old Gold'
Arabis ferdinandi-coburgii 'Old Gold'
Inhalt 3 Stück (4,32 € * / 1 Stück)
12,95 € *
Storchschnabel Album Storchschnabel 'Album'
Geranium sanguineum 'Album'
Inhalt 3 Stück (4,32 € * / 1 Stück)
12,95 € *
Sonnenröschen Hartswood Ruby Sonnenröschen 'Hartswood Ruby'®
Helianthemum cultorum 'Hartswood Ruby'®
Inhalt 3 Stück (4,65 € * / 1 Stück)
13,95 € *
Grüne Stachelbeere Tatjana Grüne Stachelbeere 'Tatjana'
Ribes uva-crispa 'Tatjana'
19,95 € *
Heidelbeere Brigitta Heidelbeere 'Brigitta'
Vaccinium corymbosum 'Brigitta'
ab 14,95 € *
Zuletzt angesehen