- Artikel-Nr.: AG10401
Fasanenspiere mit gold-grünem Laub
Die Fasanenspiere Physocarpus opulifolius 'Angel Gold'® ist eine anspruchslose Pflanze, die nicht nur toll aussieht, sondern auch noch Aufgaben wie Wind- und Sichtschutz übernehmen kann. Die Blätter besitzen eine gold-grüne Färbung, im Frühjahr zusätzlich veredelt durch einen kupferfarbenen Rand. Zur Blütezeit ab Juni schmückt sich die Pflanze mit weißen Blütendolden. Die Blasenspiere wird ca. anderthalb bis zwei Meter hoch, genauso breit und besitzt einen aufrecht buschigen Wuchs. Die frostharte Pflanze steht am liebsten in der Sonne, Schatten wird aber auch vertragen. Als Substrat reicht ihr jeder herkömmliche Gartenboden.
Goldgrünes Laub mit kupferfarbenem Rand
Engelsgold ist ein treffender Name für die Fasanenspiere 'Angel Gold'®, denn das Laub dieser Pflanze setzt sich mit einer leuchtenden, gold-grünen Färbung in Szene, die für tolle Farbkontraste im Garten sorgt. Im Frühjahr ist an den Blättern außerdem ein kupferfarbener Rand zu beobachten, der die Einzigartigkeit dieser Blasenspiere unterstreicht. Doch das eigentliche Highlight folgt erst im frühen Sommer, denn dann wird die schicke Laubfärbung durch weiße Blütendolden komplettiert, an denen sich viele Insekten laben. Doch auch damit nicht genug: Im Herbst offenbart die Fasanenspiere 'Angel Gold'® violette Früchte, die für den Menschen zwar lediglich eine dekorative Bedeutung haben, für Vögel jedoch eine wichtige Nahrungsquelle darstellen. Zum Winter wirft diese Blasenspiere ihr Laub ab.
Charakterstarke Pflanze für den Sicht- und Windschutz
Der Wuchs der Fasanenspiere 'Angel Gold'® ist buschig und kompakt. Sie wird bis zu zwei Meter hoch und anderthalb Meter breit, ältere Pflanzen können auch bis zu vier Meter in die Höhe ragen. Der jährliche Zuwachs liegt bei ca. 25 Zentimetern. Dank der starken Verzweigung ist die charakterstarke Blasenspiere in der Lage, sowohl Wind als auch ungewollte Blicke abzuwehren. Diese Eigenschaften machen sie zu einer guten Wahl, wenn es um die Pflanzung einer blühenden Hecke geht, aber natürlich kann die Pflanze auch in Einzelstellung überzeugen. Selbst grauen Fabrikmauern verhilft die Fasanenspiere 'Angel Gold'® zu einem romantischen Industrial-Charakter. Für starke Farbkontraste kannst Du sie mit rotlaubigen Fasanenspieren kombinieren, wie zum Beispiel die Sorten 'Lady in Red'® oder 'Diabolo'®.
Sonniger Standort für intensive Blattfärbung
Die robuste Blasenspiere 'Angel Gold'® stellt nur geringe Ansprüche an den Boden, jeder normale kultivierte Gartenboden kommt in Frage. Auch bezüglich des Standortes in die Blasenspiere anpassungsfähig und wächst sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten und sogar im Schatten. Für eine intensive Blattfärbung solltest Du allerdings einen möglichst sonnigen Standort wählen. An schattenreichen Plätzen färben sich die Blätter schlicht grün, während an sonnenreichen Standorten die goldene Färbung mehr herauskommt.
Rückschnitt im Frühjahr
Kalte Winter machen der Pflanze nicht aus, sie verträgt Temperaturen bis zu -35° mühelos. Während anhaltender Trockenheit sollte die Blasenspiere 'Angel Gold'® regelmäßig mit Gießwasser bedacht werden. Das gilt besonders für die Zeit direkt nach der Pflanzung. Im Frühjahr ist ein Rückschnitt möglich. Dieser regt die Ausbildung der neuen Triebe an und sorgt dafür, dass die Pflanze im Sommer wieder in gewohnter Pracht erstrahlt.
Das Wichtigste in Kürze:
- Gold-grüne Blattfärbung mit kupferfarbenem Rand
- Wind- und Sichtschutzgeeignet
- Geeignet für Hecken, Gruppenbepflanzung oder Einzelstellung
- Robust und pflegeleicht
- Sonniger Standort für intensive Blattfärbung ratsam
- Schnittverträglich