- Artikel-Nr.: 33248.4
- Freitextfeld 1: 003158480488151
Der Kriechwacholder ‘Green Carpet‘ wird seinem Namen absolut gerecht, denn er breitet sich wie ein grüner Teppich im Garten aus und belebt auch triste Bereiche mit viel grüner Farbe. Die Auszeichnung zur besten bodendeckenden Konifere liegt zwar schon einige Jahre zurück, er hat in der Zwischenzeit allerdings keine von seinen Qualitäten eingebüßt.
Der robuste und trittfeste Wacholder Juniperus communis 'Green Carpet' wird ca. 20 bis 30 Zentimeter hoch und anderthalb bis zwei Meter breit. Frische Nadeln erscheinen hellgrün, nehmen später eine satt dunkelgrüne Farbe an und sind recht spitz. Der Kriechwacholder ‘Green Carpet‘ ist ein typischer Bodendecker in Heide- und Steingärten, aber auch in Einzelstellung und nicht zuletzt für die Grabbepflanzung erfreut er sich größter Beliebtheit.
Beliebte Sorte
Der Wacholder 'Green Carpet' zeichnet sich durch seinen kriechenden Wuchs aus, mit dem er in der Breite fast zwei Meter erreicht und in der Höhe kaum die 20 Zentimeter Grenze überschreitet. Seine feinen, dunkelgrünen Nadeln stehen dicht an den Zweigen und sorgen so für das teppichartige Aussehen des Kriechwacholders. Im weiteren Lauf seines Wachstums verzweigt Juniperus communis 'Green Carpet' immer dichter und bildet eine undurchdringliche Oberfläche, so dass kein Unkraut mehr Platz hat. Im Austrieb zeigen sich die zierlichen, kleinen Nadeln in einem Hellgrün, währned sie zum Winter hin einen leichten Bronzeton annehmen. So ist der immergrüne Wacholder das ganze Jahr über ein Hingucker im Garten und gehört zu den beliebtesten Bodendeckern.
Geringer Anspruch
'Green Carpet' besitzt alles, was einen optimalen Bodendecker ausmacht. Geringe Pflegeansprüche und eine hohe Standorttoleranz sind dabei nur zwei Punkte, die den Kriechwacholder auszeichnen. Sein kriechendes, bodenbedeckendes Wachstum eignet sich ideal für Dachterrassen oder zur Grabbepflanzung. So sind die kahlen Flächen schnell und attraktiv begrünt und das alles ohne großen Aufwand. Natürlich dürfen auch der Stein- und der Heidegarten nicht fehlen, in die sich der Wacholder 'Green Carpet' durch seinen bizarren Wuchs perfekt integriert. Sein robuster Kern macht es Juniperus communis 'Green Carpet' möglich, die größten Temperaturunterschiede mühelos zu überstehen. Solange er von Sonne und etwas Schatten auf einem frischen, durchlässigen Boden umgeben ist, kann ihm nichts mehr etwas anhaben.
Das Wichtigste in Kürze:
- Beliebter Bodendecker
- Teppichartiger, kriechender Wuchs
- Frischgrünes Nadelkleid
- Ideal für Steingärten und Dachterrassen
- Geringe Ansprüche
- Widerstandsfähig gegen jedes Wetter
Blütenfarbe: | Gelb |
Kletterpflanze: | ✘ |
Warnhinweis: | Früchte nicht für den Verzehr geeignet |
Verwendung: | Bodendecker, Garten |
Bienenfreundlich: | ✘ |
Standort: | Halbschatten, Sonne |
Nadelfarbe: | Grün |
Max. Wuchshöhe: | Bis 0,25 Meter |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Kalkverträglich: | ✔ |
Blütezeit: | 04 April, 05 Mai, 06 Juni |
Immergrün: | ✔ |
Gartenstil: | Heidegarten, Japangarten, Steingarten |
Früchte: | Nicht essbare Früchte |
Duft: | ✘ |
Fruchtfarbe: | Braun |
Bodenfeuchte: | Normal |
Winterhärte: | Winterhart |