- Artikel-Nr.: AG10122
- Freitextfeld 2: 100603
Immergrüne Stechfichte mit bizarrer Wuchsform
Die immergrüne Stechfichte 'Lucky Strike' besitzt eine bizarre, unregelmäßige Wuchsform, die ihr eine unverwechselbare Optik verleiht. Die satt dunkelgrünen Nadeln sind im Austrieb hellgrün, die auffälligen, scheinbar in alle Richtungen schauenden Zapfen sind anfangs leuchtend rot, färben sich später in ein dunkles Rotbraun. Picea pungens 'Lucky Strike' ist ein sehr winterhartes Nadelgehölz, das sonnige, nicht zu trockene Standorte bevorzugt. Der relativ kleinwüchsige Nadelbaum erreicht eine Höhe von bis zu zwei Metern und eine Breite von ca. einem Meter. Wunderbar geeignet für die Einzelstellung in (Stein-)Gärten und/ oder im Kübel. Ob ihr Namensgeber Raucher war, wissen wir nicht.
Auffällige rote Zapfen
Bereits in jungen Jahren schmückt sich die Zapfen-Fichte 'Lucky Strike' mit sehr auffälligen, zunächst roten, später dunkelbraunen Zapfen, die der Pflanze zu einem sehr dekorativen Äußeren verhelfen. Die glänzenden Nadeln sind im Austrieb hellgrün und färben sich später in ein sattes Dunkelgrün. Im Frühjahr gesellen sich gelb-rote Blüten hinzu. Die Stechfichte 'Lucky Strike' entwickelt eine ungleichmäßige, dennoch sehr attraktive Wuchsform, wird nach zehn Jahren etwa 1,2 Meter, im Alter bis zu zwei Meter hoch und etwa einen Meter breit. Pro Jahr sind etwa 10 bis 15 Zentimeter Zuwachs zu erwarten.
Bizarrer und offener Wuchs
Mit ihrem offenen, bizarren Wuchs und den großen, farbenfrohen Zapfen eignet sich die Fichte 'Lucky Strike' hervorragend als Solitär in Steingärten und Heidegärten. Eine Pflanzung im Kübel ist dank der langsamen Wuchsgeschwindigkeit und der kompakten Maße ebenfalls problemlos möglich, so dass 'Lucky Strike' auch auf Balkon und Terrasse eine Heimat finden kann.
Rückschnitt nicht erforderlich
Die Stechfichte 'Lucky Strike' zeigt sich bezüglich der Ansprüche an den Boden flexibel und genügsam und gibt sich mit jedem normal kultivierten Gartenboden zufrieden, der allerdings zu keiner Zeit austrocknen sollte. Standorte mit Sonne und zeitweiligem Halbschatten sind für die frostharte Fichte ideal. Rückschnitte sind nicht erforderlich, für eine optimale Versorgung mit Nährstoffen kannst Du herkömmlichen Koniferendünger verwenden.
Das Wichtigste in Kürze:
- Sehr auffällige und dekorative Zapfen
- Ungleichmäßiger Wuchs
- Verwendung in Heidegärten, Steingärten oder als Kübelpflanze
- Geringe Bodenansprüche
- Rückschnitt nicht erforderlich
Blütenfarbe: | Gelb, Rot |
Lebensdauer: | Mehrjährig |
Zapfenfarbe: | Braun, Rot |
Winterhärte: | Winterhart |
Verwendung: | Garten |
Standort: | Sonne |
Nadelfarbe: | Grün |
Max. Wuchshöhe: | Bis 2 Meter |
Kalkverträglich: | ✔ |
Immergrün: | ✔ |
Gartenstil: | Heidegarten, Japangarten, Steingarten |
Bodenfeuchte: | Normal |
Blütezeit: | 05 Mai |